WMWP hat für ein Energieunternehmen im Zusammenhang mit der Investition in elektrotechnische Infrastruktur die rechtliche Struktur eines innovativen Finanzierungsinstruments mitentwickelt.
Bei dem Finanzinstrument handelt es sich um einen neuen innovativen Ansatz, wobei die Investitionsmittel als Eigenkapital gelten aber vom Investor doch eher als Fremdkapital gestioniert werden können.
„Dieser neu entwickelte Ansatz ist generell auf Infrastrukturinvestitionen in öffentlich regulierten Bereichen anwendbar, weshalb wir davon ausgehen, dass diese Finanzierungsform auch in anderen Versorgungsbereichen sehr gut nutzbar gemacht werden kann.“,
sagte Dr. Martin Wiedenbauer, Partner bei WMWP – act legal Austria –, der mit seinem Team an diesem Projekt beteiligt war.
