Veranstaltungen
Rechtssichere Lieferverträge – Vertragsbeziehungen mit Lieferanten optimal gestalten

Das Gerüst einer erfolgreichen Lieferantenbeziehung ist die rechtssichere Gestaltung der Verträge. Daher ist es entscheidend, Vertragsziele richtig zu formulieren und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie rechtssichere Lieferverträge korrekt gestalten und welche Besonderheiten beachtet werden müssen, um erfolgreiche Lieferbeziehungen noch weiter zu stärken.
Ihr Nutzen
- Sie gestalten Lieferverträge passgenau und kennen den richtigen Umgang mit Terminen und Fristen.
- Sie wissen, wie Sie Vertragsbestandteile taktisch klug verhandeln und lernen, Vertragsverletzungen gezielt zu vermeiden.
- Sie profitieren von Praxistipps für Exklusivitätsregelungen und sichern Ihr geistiges Eigentum ab.
- Sie umgehen Streitsituationen und minimieren Verjährungen in der Praxis.
Inhalte
- Wie verhandeln Sie rechtssichere Lieferverträge?
- Wie gehen Sie richtig mit Terminen und Fristen um?
- Welche Schäden sind ersatzpflichtig?
- Wie schätzen Sie Risiken und Folgen von Vertragsverletzungen richtig ein?
- Wie sichern Sie Ihr geistiges Eigentum ab?
- Wie umgehen Sie Streitsituationen geschickt?
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Lieferantenmanagement, strategischer und operativer Einkauf, Export, Vertrieb, Materialwirtschaft, Beschaffung, Supply Management sowie Recht. Außerdem angesprochen sind interessierte Unternehmensberater und Juristen.
Programm
TAG 1 – So führen Sie erfolgreiche Vertragsverhandlungen
- Das ABC des Vertragsrechts – alles, was Sie über einen erfolgreichen Liefervertrag wissen müssen
- Gestaltungsmöglichkeiten bei Lieferverträgen – Klassische Problemfelder und Sonderthemen
- Liefersicherheit versus Abnahmeverpflichtung – die rechtliche Absicherung
- Preise und Preisvereinbarungen – Anpassungsmechanismen und Klauseln
TAG 2 – So gestalten Sie rechtssichere Lieferverträge und setzen sie erfolgreich durch
- Gewährleistung – die Dos and Don’ts
- Brennpunkt Schadensersatzhaftung – Voraussetzungen und Schadensminderungspflicht
- Nachverhandeln von Lieferverträgen – typische Probleme und ausgelassene Chancen
- Know-how-Schutz – exklusive Praxistipps für die Absicherung Ihres geistigen Eigentums
- Geschickt agieren – Streitsituationen gekonnt vermeiden
Interaktiv lernen per Online-Teilnahme
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Um sich für das Seminar anzumelden, haben Sie folgende Alternativen:
Online-Registrierung: www.managementcircle.de/M09164
PDF print out: www.managementcircle.de/form
E-Mail: anmeldung@managementcircle.de
Telephone: +49 6196 4722-700
per E-mail: Management Circle AG, Postfach 56 29, 65731 Eschborn/Ts.
Ihr Kontakt @ Management Circle, falls Sie noch Fragen haben:
Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice
+49 6196 4722-800
Speakers
Thomas Egner
Martin Gut
