Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 Deutschland 2022 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Matthias Müller, MBA; Dr. Alexander Höpfner
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 Deutschland 2022 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Stephan Schwilden, MBA; Dr. Thomas Block, MBA; Dr. Friederike Jawad, LL.M.; Dr. Nina Bogenschütz
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 Deutschland 2022 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Matthias Müller, MBA; Dr. Fabian Brocke, LL.M.
act legal Deutschland wird in The Legal500 Deutschland 2022 im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
act legal Deutschland wird in The Legal500 Deutschland 2022 im Bereich M&A empfohlen
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2022 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Michelle Wiesner-Lameth
act legal Deutschland ist in The Legal 500 Deutschland 2022 als führende Kanzlei im Bereich Restrukturierung empfohlen
act legal Germany wird in The Legal 500 Germany 2022 für die Region Frankfurt/Main empfohlen
act legal Deutschlands Dr. Sven Tischendorf, MBA ist als „Top-Anwalt“ für Restrukturierung in der WirtschaftsWoche 2021 gelistet
act legal Deutschland ist als „Top Kanzlei“ in Restrukturierung in der WirtschaftsWoche 2021 gelistet
act legal Germany ist in The Legal 500 Deutschland 2021 als führende Kanzlei im Bereich Restrukturierung empfohlen
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2021 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Michelle Wiesner-Lameth
azur 100 Top-Arbeitgeber 2021 - act legal Deutschland ist einer der 100 attraktivsten Arbeitgeber für Rechtsanwälte
act legal Germany wird in The Legal 500 Germany 2021 für die Region Frankfurt/Main empfohlen
act legal Germany wird in The Legal500 Deutschland 2021 im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2020 Ranking als „Empfohlender Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Matthias Müller, MBA; Dr. Alexander Höpfner; Dr. Stephan Schwilden, MBA; Dr. Thomas Block, MBA
Dr. Michelle Wiesner-Lameth wird in der Kategorie Wirtschaftsstrafrecht in „Best Lawyers / Anwälte der Zukunft Germany 2021“ empfohlen
Dr. Sven Tischendorf, MBA wird in der Kategorie Mergers & Aqcuisitions in „Best Lawyers Germany 2020“ empfohlen
Dr. Sven Tischendorf, MBA wird in der Kategorie Finanzrecht in „Best Lawyers Germany 2020“ empfohlen
Dr. Alexander Höpfner wird in der Kategorie Restrukturierung & Insolvenz in „Best Lawyers Germany 2020“ empfohlen
act legal Germany's Dr. Fabian Brocke, LL.M. ist als “Top Anwalt” im Bereich M&A in der WirtschaftsWoche 2020 gelistet
act legal Germany wurde als “Top Kanzlei” im Bereich M&A in der WirtschaftsWoche 2020 gelistet
act legal Germany wurde im Bereich Arbeitsrecht als Teil der “besten Kanzleien Wirtschaftsrecht 2020”
azur 100 Top-Arbeitgeber 2020 - act legal Deutschland ist einer der 100 attraktivsten Arbeitgeber für Rechtsanwälte
act legal Germany wird in The Legal500 Deutschland 2020 im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
act legal Germany wird in The Legal 500 Germany 2020 für die Region Frankfurt/Main empfohlen
act legal Germany wird in The Legal 500 EMEA 2020 als führende Kanzlei im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2020 Ranking als „Empfohlender Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Tara Kamiyar-Müller; Dr. Stephan Schwilden, MBA; Friederike Jawad; Dr. Matthias Müller, MBA
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2020 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Michelle Wiesner-Lameth
act legal Germany ist in The Legal 500 EMEA 2020 als führende Kanzlei im Bereich Restrukturierung empfohlen
Das JUVE Handbuch 2019/2020 empfiehlt act legal Germany in der Kategorie Insolvenzrecht / Restrukturierung
Das JUVE Handbuch 2019/2020 empfiehlt act legal Germany in der Kategorie Gesellschaftsrecht
Das JUVE Handbuch 2019/2020 empfiehlt act legal Germany in der Kategorie Arbeitsrecht
act legal Germany wird  als “top Wirtschaftskanzlei” in der Focus Liste Deutschlands großer Wirtschaftskanzleien 2019 im Bereich Arbeitsrecht geführt
Dr. Sven Tischendorf, MBA wird in der Kategorie Finanzen in „Best Lawyers Germany 2019“ empfohlen
act legal Germany wird in The Legal 500 Deutschland 2019 im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
act legal Germany wird in The Legal500 Germany 2019 für die Region Frankfurt/Main empfohlen
Die folgenden Rechtsanwälte von act legal Germany wurden im The Legal 500 EMEA 2019 Ranking als „Empfohlener Anwalt“ ausgezeichnet: Dr. Sven Tischendorf, MBA; Dr. Tara Kamiyar-Müller; Dr. Stephan Schwilden MBA; Friederike Jawad
act legal Germany ist in The Legal 500 EMEA 2019 als führende Kanzlei im Bereich Restrukturierung empfohlen
act legal Germany's Dr. Sven Tischendorf, MBA ist als „Top Anwalt“ im  Bereich Restrukturierung der WirtschaftsWoche 2019 gelistet
act legal Germany ist als „top Kanzlei“ im Bereich Restructuring in WirtschaftsWoche 2019 gelistet
act legal Germany ist als „Top Kanzlei“ in M&A in der WirtschaftsWoche 2019 gelistet
act legal Germany's Dr. Sven Tischendorf, MBA ist als „Top Anwalt“ im  M&A der WirtschaftsWoche 2019 gelistet
act legal Germany wird in The Legal 500 EMEA 2019 als führende Kanzlei im Bereich Arbeitsrecht empfohlen
act legal Deutschland ist als „Top Kanzlei“ für IT-Recht in der WirtschaftsWoche 2018 gelistet
act legal Germany's Dr. Florian Wäßle, LL.M. ist als „Top-Anwalt“ für IT-Recht in der WirtschaftsWoche 2018 gelistet

act legal Alleinstellungsmerkmale

Es gibt viele Gründe, warum act legal in Europa unter den Anwaltskanzleien eine erste Adresse für international tätige Unternehmen, Geschäftskunden, Private Equity Fonds, Investoren, Unternehmer und Führungskräfte ist.

Was uns unterscheidet

Veranstaltungen act legal AC Tischendorf Rechtsanwälte

25. 07. 2020 13. 07. 2020 24. 09. 2020 20. 10. 2020 09. 11. 2020
29. 04. 2021

Veranstalter: IHK Gießen-Friedberg

29. 04. 2021 11. 05. 2021
04. 05. 2021

Organisator: Hedgework

Registrierung unter:

https://www.hedgework.de/kommende-events.html

10. 06. 2021

Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main

13. 07. 2021 24. 08. 2021 22. 09. 2021
Arbeitsrecht 4.0 Ihre Roadmap zur rechtssicheren digitalisierten Arbeitswelt
07. 09. 2021 04. 10. 2021 18. 11. 2021
Immobilientransaktionen 2-Tagesseminar, Event/Panel
22. 09. 2021

via ZOOM mit dabei sein möchten – die Zugangsdaten erhalten Sie dann selbstverständlich im Nachgang zu Ihrer Anmeldung

10. 03. 2022

Ansprechpartner zur Anmeldung – Bitte hier anmelden! Matthias Fuchs (EIC Trier) Tel.: 0651-97-567-20 E-mail: fuchs@eic-trier.de Web: www.eic-trier.de

29. 03. 2022

IHK Gießen-Friedberg

IHK-Seminarräume Flutgraben

Flutgraben 4

35390 Gießen

01. 06. 2022 15. 09. 2022 29. 11. 2022
01. 06. 2022 15. 09. 2022 29. 11. 2022
22. 06. 2022 19. 07. 2022 08. 09. 2022
28. 06. 2022 20. 07. 2022 20. 09. 2022 19. 10. 2022
27. 09. 2022 09. 11. 2022 13. 12. 2022
04. 10. 2022

Restaurant Hoiz-Neobrasserie Karlstrasse 10, 80333 München (https://hoiz.restaurant/) – im Herzen Münchens fußläufig zum Maximiliansplatz

17. 11. 2022

Restaurant Oosten

Mayfarthstraße 4, 60314 Frankfurt am Main

25. Januar 2023

Neufassung der MaRisk- Rundschreiben 10/2021 (BA) – Mindestanforderung an das Risikomanagement

Was genau ist das Thema? Die BaFin konsultiert derzeit eine Anpassung der MaRisk, die wahrscheinlich im Q1/Q2 2023 implementiert wird. Gegenstand der Umsetzung Die 7. MaRisk-Novelle übernimmt insbe... mehr lesen
25. Januar 2023

BaFin legt Prüfungsschwerpunkte auf Product Governance und beanstandet Genauigkeit der Finanzmarktteilnehmer

Beanstandungen der Product Governance Die BaFin hat Produktgeber sowie Vertriebsunternehmen, also Portfolioverwalter, Anlageberater, etc., untersucht und dabei zahlreiche Gründe für Beanstandungen ... mehr lesen
19. Januar 2023

Green Deal: eprimo erwirbt ersten eigenen Solarpark

Mit dem Erwerb des ersten eigenen Solarparks treibt Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo aktiv die Energiewende weiter voran. Der PV-Park in Biehla (Sachsen) soll dabei knapp 590 Ha... mehr lesen
19. Januar 2023

Neue Vergütungsverordnung für mittlere Wertpapierinstitute – BaFin entwirft erstmals Bestimmungen für Wertpapierinstitute

Betroffene Institute Die BaFin konsultiert derzeit einen Entwurf einer Vergütungsverordnung (WpIVergV) für Geschäftsleiter und Risikoträger mittlerer Wertpapierinstitute (§ 2 Abs. 17 WpIG). Dabei o... mehr lesen
14. Oktober 2022

act AC Tischendorf berät DEG (HQIB) bei der mehrheitlichen Beteiligung an der SMAL GmbH

Die Digital Experiences Group GmbH („DEG“), an der die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH („HQIB“) mehrheitlich beteiligt ist, hat einen Mehrheitsanteil an der SMAL GmbH („... mehr lesen
14. Oktober 2022

act legal Deutschland berät Intersaction bei ihrer ersten Akquisition in Deutschland

Intersaction, ein Private-Equity-Investor mit Sitz in den Niederlanden, hat über sein Portfoliounternehmen BMAir Deutschland GmbH & Co. KG alle Anteile an der Amberg Umwelt-Technik GmbH erworbe... mehr lesen
27. Juli 2022

„100% Power, 100% Innovation, 100% Technik. Ich stelle Weichen.“ – IT System & Netzwerk Administrator

Für die Unterstützung und sukzessive Nachfolge in die Verantwortung für die IT unserer Kanzlei suchen wir einen IT System & Netzwerk Administrator (m/w/d) Wir sind modern, voll durchinvestiert ... mehr lesen
22. Juli 2022

act legal Germany berät Lafayette beim Erwerb von mdexx

Der Ventilatoren- und Transformatorenhersteller und frühere Siemens-Sparte mdexx entwickelt an seinen Standorten in Deutschland, Tschechien und China Transformatoren, Stromversorgungen, Drosseln, F... mehr lesen

Frankfurt

act legal Germany AC Tischendorf Rechtsanwälte

Zeppelinallee 77
60487 Frankfurt am Main
Germany

auf Karte ansehen
Tel: +49 69 24 70 97 0
Fax: +49 69 24 70 97 20